Energiesparen

Wer sein Eigenheim nicht saniert, verliert.

Vor 1995 eingebaute Fenster verheizen Ihr kostbares Geld, weil sie aus energetischer und technischer Sicht veraltet sind. Nicht nur alte Fenster mit Einfachverglasung, sondern auch Holz, Aluminium- und Kunststofffenster mit alter Doppelverglasung von vor 1995 werfen Energie und damit Ihr Geld „zum Fenster hinaus“. Da sie meist ungenügend gedämmt, technisch überholt und nicht mehr voll funktionstüchtig sind, sollten sie dringend ausgetauscht werden. Alte Fenster mit Einfach-, oder Doppelverglasung haben oft einen hohen Wärmeverlustwert.

Um das in Zahlen auszudrücken hat die Deutsche Energie Agentur dena eine Studie durchgeführt, die eine realistische Ölpreissteigerung von jährlich 5% zugrunde legt. Eine unsanierte Immobilie würde somit innerhalb der kommenden zehn Jahre im Durchschnitt 41.000 Euro für Heizung und Warmwasser verschlingen. Zum Vergleich: Die Energiekosten bei einem nach Niedrigenergiehaus-55-Standart modernisierten Eigenheim belaufen sich auf nur 8.000 Euro. Das ist eine Einsparung der Energiekosten in zehn Jahren von 33.000 Euro.

Die Zins-Bedingungen für eine Sanierung sind derzeit ausgezeichnet, so dass jeder Eigenheimbesitzer jetzt handeln sollte, anstatt weiterhin sein gutes Geld für immense Heizkosten auszugeben. Von enormer Bedeutung dabei sind Energiespar-Fenster. Die besonders hochwertigen Fenster von ALPHAKON sorgen für wenig Wärmeverlust über die Fenster und dessen Randbereiche und sind bei Neubau oder Sanierung ein wichtiger Baustein der Gebäudedämmung.

Das Fenster zum Wohlfühlklima: High-Tech für mehr Raumkomfort
Für mehr kuschelige Behaglichkeit in Ihrem Zuhause sorgt die neue Fenstergeneration von ALPHAKON. Das Wärmeschutzsystem mit modernster Technologie - High-Tech-Wärmeschutzglas, „Warme Kante“ und thermische Trennung – schafft ein ideales Raumklima und mehr Wohnkomfort. Denn die Oberflächentemperatur des Rahmens und der Innenscheibe bleibt im Winter nahe an der Raumlufttemperatur. Auch bei höheren Scheibengewichten wissen wir Rat: Das einzigartige VESURA® Schweißverfahren gewährleistet eine optimale Stabilität und Langlebigkeit Ihrer Fenster.

Das Fenster zur Zukunft: Das Wärmeschutzglas
Damit die Kälte draußen bleibt, kommt es auf die richtige Verglasung an. Bereits ein ALPHAKON Standard-Fenster bringt Sie in den Genuss einer überdurchschnittlich guten Wärmeschutz-Verglasung und einem Ug-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient Glas) von 1,1 W/(m2K). Herausragende Werte beschert Ihnen das ALPHAKON-Super-Wärmeschutzglas dank seines Dreischeibenaufbaus mit Argongasfüllung. Mit seinem beachtlichen Ug-Wert von bis zu 0,5 W/(m2K) kann es sogar in Passivhäusern eingesetzt werden.

Dank „Warmer Kante“ sagen Sie Kältebrücken adieu
Abgesehen vom Glas selbst verliert eine Immobilie auch im Randverbund der Scheiben enorm an Wärme. Durch die „Warme Kante“ gibt es weniger Kältebrücken und Schwitzwasser am Scheibenrand. Sie sorgt für eine gleichmäßige Temperaturverteilung über die gesamte Oberfläche. Das verbessert Ihr Raumklima merklich und dämmt die Bildung von Schimmelpilzen ein.

Hocheffizient: Das Fenster mit der thermischen Trennung
Die Wärmedämmeigenschaften eines Fensters verbessern sich noch mehr durch eine thermische Trennung des Metallprofils. So sorgt bei ALPHAKON-Fenstern die thermische Trennung dafür, dass Kältebrücken nachhaltig minimiert werden. Durch die damit erreichte Energieeffizienz können auch Passivhäuser mit ALPHAKON-Fenstern ausgestattet werden.

Fenstereinbau als Einheit betrachten: Das Fenster-Fuge-Wand-System
Der gesamte Fenstereinbau sollte vom System her aufeinander abgestimmt und technisch auf dem gleichen, höchstmöglichen Stand sein. Dabei spielt nicht nur der U-Wert (Wärmedurchgangskoeffizient) des Glases eine Rolle, sondern auch der des gesamten Fenstersystems samt Wandanschluss und fachgerechter Montage. Bedacht werden sollte eine optimale Dämmzone und der winddichte Einbau, damit es zu keinen weiteren Lüftungswärmeverlusten in den Randbereichen kommt. Fazit: Bei der Sanierung eines Hauses sollte man einen vollständigen Austausch der Fenster vornehmen, damit tatsächlich auch die Bauanschlusssituation neu geplant und ausgeführt werden kann. Energieverluste werden erst dann wirklich effektiv verringert, wenn das neue Fenster einen ebenbürtigen Wandanschluss erhält.

Wartungsarm. Durch mehr Material.

Wir verarbeiten nur Klasse-A-Profile in unseren Kunststoff-Fenstern, die in Deutschland ausschließlich von der Firma VEKA produziert werden. Das bedeutet: Erheblich höhere Wandstärken und 14 Prozent mehr Material als in Klasse B- oder gar Klasse C-Ware.

Das Ergebnis, das Sie fühlen können: Die Fenster sind spürbar stabiler. Das ist besonders wichtig wegen der heute geforderten schweren 3-fach-Verglasung. Der Vorteil für Sie: Nichts verzieht sich schon nach kurzer Zeit und muss dann aufwändig nachjustiert werden. Wir nennen das wartungsarm.

20% höhere Eckbruchfestigkeit

Für VESURA-Fenster verarbeiten wir ausschließlich Klasse-A-Profile „Made in Germany“. Die hohe Kunst beim Fensterbau ist es, die Profile an den Ecken mit großer Sorgfalt sauber zu verbinden. Unsere Spezialisten setzen dabei auf ein revolutionäres Schweißverfahren. Das Ergebnis: VESURA-Fenster aus hochwertigem Kunststoff ohne hässliche Fugen an den Ecken sind wahrscheinlich die stabilsten Deutschlands. Für das gute Gefühl der Sicherheit.

Das eingebaute Plus an Sicherheit.

Von Hause aus bringen unsere extrem stabilen Fenster gute Gene mit, um es Einbrechern schwer zu machen. Denn sie bestehen aus materialstarken Klasse-A-Profilen mit einem robusten Stahlkern. All das sorgt für eine 15 bis 20-prozentige höhere Schraubenauszugskraft. Wir tun noch mehr: Selbstverständlich sind alle unsere Fenster mit Sicherheitsschließteilen ausgerüstet. Dazu gehört auch eine einbruchshemmende Pilzkopfverriegelung. Gut so, denn mehr als die Hälfte der ungebetenen Eindringlinge kommt nicht durch die Tür, sondern durchs Fenster!

Hier ist Widerstand klasse: Mehr als RC1 bereits in der Grundausstattung

Bereits in der Grundausstattung versehen wir VESURA-Fenster mit einbruchshemmenden Bauteilen der Widerstandsklasse RC1, damit Sie sich in Ihren eigenen vier Wänden sicher und geborgen fühlen können.

So sind die Fensterbeschläge mit pilzkopfförmigen Zapfen bestückt, die mit den passenden Schließteilen nach der fachmännischen Montage das Aushebeln der Fenster für Eindringlinge unmöglich machen. Wichtig zu wissen: Fensterbeschläge einfacher Bauart haben üblicherweise Rundköpfe, die keine Einbruchshemmung aufweisen.

VESURA-Fenster leben länger

Mit und ohne Folierung

Die robuste Ausführung der Profile mit hoher Materialstärke und -dichte tragen dazu bei, dass VESURA-Fenster für viele Jahrzehnte halten und dabei gut aussehen. Dies gilt auch für die mit Folien bezogenen Profile.

Sie kommen heute in mehr als der Hälfte der Fälle zum Einsatz, weil sie durch neue Farben mehr Gestaltungsmöglichkeiten bieten.

Leicht zu reinigen

Bis in die Ecken

Kunststoff-Fenster zu reinigen ist eigentlich ein Kinderspiel. Wären da nicht bei fast allen die hässlichen Fugen in den Ecken, in denen sich so gerne Schmutz sammelt.

Nicht so bei VESURA-Fenstern: Durch ein revolutionäres Schweißverfahren haben wir die Fugen in den Fensterecken eliminiert. Und damit auch Staub und Schmutz, die dort gerne Unterschlupf suchen.

Smart-Home-Integration

VESURA-Fenster bieten nicht nur durch Bauart und sorgfältige Ausführung mit einbruchhemmenden Beschlägen ein hohes Maß an Schutz. Sie sind zudem smart-home-fähig und lassen sich vorzüglich in die digitale Überwachung Ihres Hauses integrieren.

Eine sichere Anbindung per Kabel ans digitale System sorgt für eine komplett manipulationsfreie Verschluss- und Sabotageüberwachung.

Spitzenreiter bei der Energieeinsparung

Bei VESURA-Fenster gehen harter Stahlkern und stabile Kunststoff-Profilierung eine innige Verbindung ein. Trotzdem ist es gelungen, den wärme- und kälteleitenden Stahlkern thermisch zu entkoppeln, um unliebsame Wärmebrücken zu vermeiden und einen sehr guten U-Frame-Wert zu erhalten.

Hört sich kompliziert an, doch das Ergebnis wird Ihnen gefallen: Sie sparen Energiekosten!

100 % nachhaltig – 100 % recycelbar

Ob Neubau oder Renovierung – mit VESURA-Fenstern investieren Sie in ein über Jahrzehnte wertbeständiges und werterhaltendes Produkt, das Energie sparen hilft. Nachhaltiger geht es kaum.

Auch bei der Herstellung der Rahmen achten wir auf eine 100-Prozent-Quote bei der Verwertung von Materialresten. So führen wir alle Verschnitte vollständig einem sinnvollen Verwertungskreislauf zu.

Wir sind RC2-zertifiziert

Wir bauen nicht nur die wohl stabilsten Fenster Deutschlands ein, sondern statten sie auch mit einbruchshemmenden Elementen aus. Auf unsere Expertise können Sie sich verlassen, denn für die Widerstandsklasse RC2 ist unser Betrieb zertifiziert.

Wichtig zu wissen: Elemente dieser Widerstandsklasse müssen einem Angriff mit einem definierten Werkzeug mindestens drei Minuten standhalten. Sie wollen mehr zu einem wirksamen Diebstahlschutz erfahren? Sprechen Sie uns an!

Wir bringen Farbe ins Spiel!

Längst vorbei sind die Zeiten, als Fenster aus Kunststoff alle weiß waren. Wie wäre es mit anthrazit-grau, alu-matt, basaltgrau oder lichtgrau? Oder mit Lotuseffekt-Beschichtung, die Staub und Schmutz abperlen lässt?

Beschichtet mit einer der vielen vom Profilhersteller VEKA patentierten Spektralfolien? Oder mit einer schicken Renolit-Folie? Sie sehen, es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, um an Ihrem Haus spannende Akzente zu setzen. Sprechen Sie uns einfach an!

Die hohe Kunst:

Die neuen Veka Spectral Profile

VEKA SPECTRAL verleiht Kunststofffenstern eine noch nicht dagewesene ästhetische Dimension: Die völlig neu entwickelte Oberflächenveredelungstechnologie in bewährter VEKA-Qualität beeindruckt nicht nur optisch, sondern auch haptisch – und durch eine Vielzahl an besonderen technischen Eigenschaften.

Ihre Vorteile:

  • Edles Design und zeitgemäße Farbtöne
  • Einzigartig samtige Haptik
  • Herausragende mechanische Produkteigenschaften
  • Zukunftssichere Technologie

Sie haben Fragen zu unseren Produkten?

Rufen Sie uns an unter 0 68 21 / 6 31 64 oder senden Sie uns eine » E-Mailanfrage «

Raimund Jakob GmbH
Feldstr. 9
66578 Schiffweiler
Tel.: 0 68 21 / 6 31 64
Öffnungszeiten
Mo. - Fr. 08:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 16:00 Uhr
Sa. Do: 15:00 - 18:00 Uhr und nach Vereinbarung
© 2025 Raimund Jakob GmbH | Zertifizierter VESURA® Fachhändler